Ziele der tiergestützten Therapie
Durch zielgerichtete Intervention mit meinen Hunden als Co-Therapeuten können wir die folgenden Ziele erreichen:
Emotionale Stabilisierung
Hunde können Ängste reduzieren,
Trost spenden und das Selbstwertgefühl stärken.
Soziale Förderung
Sie fördern soziale Interaktion,
z. B. bei Menschen mit Autismus,
Depressionen oder sozialen Ängsten.
Kognitive Stimulation
Motivation zur Sprach- oder Konzentrationsförderung,
besonders bei Kindern oder Senioren mit Demenz
Motorische Förderung
Durch Spaziergänge, Streicheln oder verschiedene Spiele
können Bewegungsabläufe unterstützt werden.
Wer wir sind
Unser kleines Team besteht aus hervorragend ausgebildeten und motivierten Therapiehunden, die absolute Experten auf ihrem Gebiet sind.
Dank meiner Expertise und der langjährigen Erfahrung in der Branche der tiergestützten Intervention (seit 2012) können wir jederzeit professionelle tiergestützte Therapiestunden anbieten.

Meine Leistungen im Überblick
Als professionelle Erzieherin und Heilpädagogin mit langjährigen Erfahrungen stehe ich Ihnen mit vielfältigen therapeutischen Ansätzen zur Seite, um Sie bzw. Ihre Angehörigen bei der Bewältigung von Einschränkungen und der Förderung des seelischen Wohlbefindens zu unterstützen.
Ich respektiere und wertschätze die Einzigartigkeit jeder Person und passe meine Therapie daher individuell an Ihre Bedürfnisse an. Ich nehme meine Verantwortung als Heilpädagogin ernst und arbeite engagiert daran, Ihnen die Unterstützung und Begleitung zu bieten, die Sie benötigen.
Mit meiner langjährigen Erfahrung und meiner fundierten Ausbildung in Erziehung und Heilpädagogik bin ich kompetent und qualifiziert, um Ihnen die Unterstützung und Begleitung zu bieten, die Sie benötigen.
Ich strukturiere unsere Therapiesitzungen klar und transparent, um sicherzustellen, dass wir gemeinsam Ihre Therapieziele erreichen und Ihre Fortschritte sehen können.
Gruppentherapie
für Seniorinnen und Senioren, Kinder sowie Menschen mit Einschränkungen in Einrichtungen oder auch im Privathaushalt
Einzeltherapie
für Seniorinnen und Senioren, Kinder sowie Menschen mit Einschränkungen in Einrichtungen oder auch im Privathaushalt
Bettenbetreuung
für Seniorinnen und Senioren, Kinder sowie Menschen mit Einschränkungen in Einrichtungen oder auch im Privathaushalt
Fotogalerie und Referenzen

Tiertherapeutische Unterstützung
Voraussetzungen und Ausbildung
Ein Therapiehund muss gut sozialisiert, ruhig, freundlich und belastbar sein.
Meine Therapiehunde durchlaufen eine speziell anerkannte Ausbildung und werden regelmäßig tierärztlich untersucht.
Dabei müssen meine Hunde nicht nur arbeiten, sie dürfen vor allem auch Hund sein. Sie sind Familienmitglieder und nehmen am ganz normalen Alltag teil.
Die Wirkung des Hundes als therapeutischer Begleiter
Hunde bringen bestimmte Eigenschaften mit, die sie für eine Therapie besonders geeignet machen:
Offenheit
Hunde sind unvoreingenommen,
bewerten Menschen nicht.
Körpersprache
Hunde reagieren auf nonverbale Kommunikation, was gerade bei sprachlich eingeschränkten Personen hilfreich ist.
Ruhe
Die Körpernähe und Wärme der Hunde wirken beruhigend.
Bindung
Hunde fördern die Ausschüttung von Oxytocin - dem Bindungshormon und reduzieren Stresshormone wie Cortisol.